DroneArt Show – Musik, Licht und perfekte Harmonie

Datum der Veranstaltung: 15. August 2024
Ort: Galopprennbahn München-Riem
Erlebnis: DroneArt Show – ein Open-Air-Konzerterlebnis, das klassische Musik und Drohnentechnologie in perfekter Symbiose miteinander verschmelzen lässt.

Die DroneArt Show entfaltete sich an jenem lauen Sommerabend zu einem wahren Fest für Augen und Ohren. Mit einer Synchronität, die an pure Magie grenzte, erhoben sich Hunderte beleuchteter Drohnen, formten leuchtende Tiere, Sterne, Blumen und filigrane Muster – stets im präzisen Takt der Live-Streichmusik. Die Kombination aus kühler Luft, klarer Atmosphäre und stimmungsvoller musikalischer Begleitung ließ diesen Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis werden.

Die Inszenierung überzeugte auf ganzer Linie: das Lichtspiel am Himmel, die Intensität der Musik, die eindrucksvolle Choreografie – und all das in einer einzigartigen Kulisse unter Sternenhimmel. Die Veranstaltung war perfekt orchestriert, beeindruckend, magisch. Meine Bewertung: 5 von 5 Sternen.

Randthemen & Verbesserungspotenzial

Trotz der überwältigenden Positivität gibt es auch zwei relevante Kritikpunkte – nicht im Zentrum der Bewertung, aber erwähnenswert:

  1. Parkplatz-Organisation & Barrierefreiheit
    Es gibt keine speziellen Behindertenparkplätze, was für mobilitätseingeschränkte Besucher eine Hürde darstellte. Zudem empfand ich die Parkgebühr von 20 € als recht hoch. Positiv zu erwähnen ist dennoch, dass das Personal sehr hilfsbereit war und sich bemüht hat, Lösungen anzubieten – hier zeigte sich echter Servicegedanke und Engagement.
  2. Verhalten einzelner Besucher während der Show
    Trotz der beeindruckenden Darbietung konnten es einige Personen nicht vermeiden, während der Show per Handy zu telefonieren oder sogar Live-Durchsagen in Chatgruppen abzusetzen – und damit andere Besucher zu stören. Eine unvermeidliche und wenig respektvolle Unart. Für kommende Aufführungen wäre eine klare Ansage vor dem Event, die auf Handy-Ruhe hinweist, eine sinnvolle Maßnahme, um die Atmosphäre zu wahren und das Erlebnis für alle Besucher ungestört zu sichern.

Fazit

Die DroneArt Show war ein technisch brillant inszeniertes und emotional mitreißendes Konzerterlebnis – ein Zusammenspiel von Musik, Licht und Technik, das im Gedächtnis bleibt. Mit kleinen, aber wesentlichen Verbesserungen bei der Parkplatzlösung und einer höflichen Prävention störenden Verhaltens könnte dieses Erlebnis noch weiter optimiert werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert