Duftmedizin für Kinder – Schlafprobleme – Ängste – Konzentrationsstörungen

In einer Welt, die zunehmend nach natürlichen und sanften Heilmethoden sucht, bietet Maria L. Schasteens Buch „Duftmedizin für Kinder: Ätherische Öle und ihre therapeutische Anwendung bei Babys, Kindern und Jugendlichen“
Schmerzen bei Nadelstichen (Piksen) müssen nicht sein

Schmerzen bei Stichen kann abgeholfen werden durch eine örtliche, äußerliche Betäubung der betroffenen Hautstellen. Sie verhindert unnötige Schmerzen und macht so die Behandlung deutlich angenehmer.
Aktiv und schmerzfrei leben mit Arthrose

Aktiv leben mit Arthrose – Das Endlich-schmerzfrei-Buch Ratgeber für mehr als 5 Millionen Betroffene Individueller, ganzheitlicher Therapieplan in drei Schritten Leicht verständliche Anleitungen zu Schmerzlinderung, mehr Bewegung und richtiger Ernährung Wissenschaftlich belegte Empfehlungen zu Therapien und Medikamenten Sie werden von Knieschmerzen und Schmerzen im Hüftgelenk geplagt? Ihre Rückenschmerzen rauben Ihnen den Schlaf? Bis zu acht […]
Mundgeruch trotz Zähneputzen – das können Sie tun

Mundgeruch: Die Ursachen sind vielfältig Erkrankungen des Mundraums Erkrankungen des Mundraums: Entzündungen der Mundschleimhaut, Aphten (Schleimhautgeschwüre), Mundsoor (Pilzinfektion) Mundfäule (Herpes Simplex) Orale Candidose (Zungenpilz) Nuckelflaschenkaries Zahnfehlstellungen Parodontitis Säurehaltige Getränke Verminderter Speichelfluss Beschädigte Zähne, Karies Geringe Speichelproduktion Bestimmte Lebensmittel Knoblauch Zwiebeln, aber auch Tabak Fisch Speiseröhre Magen/Darm Sodbrennen Chronische Magen-Darm-Erkrankungen Häufiges Erbrechen aufgrund Magersucht oder Bulimie […]
Diffuser Haarausfall – Ursachen, Symptome und Therapie

Diffuser Haarausfall: Dünner Schopf Wenn die Haare auf dem ganzen Kopf gleichmäßig „dünner“ werden, also nicht mehr so dicht wie vorher stehen, liegt ein diffuser Haarausfall vor. Die Kopfhaut schimmert stärker durch, als dies früher der Fall war. Einzelne kahle Stellen sind aber meist nicht erkennbar. Oft ist es auch so, dass der diffuse Haarausfall […]
Bluthochdruck – die hinterlistige Volkskrankheit

Landläufig herrscht die Meinung vor, Bluthochdruck betrifft nur ältere Menschen. Das stimmt jedoch nicht (mehr)
5 Regeln für ein Leben mit gesundem Herz – ohne Herzinfarkt ins hohe Alter

1. Herz-Regel: Höre mit dem Rauchen auf! Das Wichtigste: Nicht rauchen! Die allermeisten Raucher wissen natürlich, wie schädlich der Nikotinkonsum für den Körper ist – nicht nur für das Herz. Der Verzicht auf das Rauchen fällt den betreffenden besonders schwer, das ist Ärztinnen und Ärzten bewusst. Weswegen es zahlreiche Unterstützungsangebote gibt, die dabei helfen können. […]
Gürtelrose – die weit unterschätzte Krankheit

Was ist Gürtelrose (engl. Zoster)? Die Gürtelrose ist eine durch das Varicella-Zoster-Virus (VZV) aus der Familie der Herpes-Viren ausgelöste Infektionskrankheit. Zehn bis 20 Prozent der Varizellen-Erkrankten erleiden später Herpes Zoster. Insgesamt entwickeln pro Jahr etwa zwei bis fünf von 1.000 Menschen eine Gürtelrose. Erste Anzeichen und Symptome der Gürtelrose Die für die Gürtelrose typischen brennenden, […]