Gesundheitsportal24-Redaktion

Die 5 größten Hautprobleme bei Eis und Frost

Gründe für die Belastung der Haut in der kalten Jahreszeit Eisige Kälte, trockene Heizungsluft und kaum Vitamin D durch die Sonne, all das kann die Hautgesundheit und Hautfeuchtigkeit extrem beeinflussen. Das Pflegebedürfnis für die Haut steigt mit zunehmender Kälte, vor allem im Frostbereich. Vor allem im Winter kommt es zu starkem Feuchtigkeitsverlust, der wir mit …

Die 5 größten Hautprobleme bei Eis und Frost Weiterlesen »

Ingwer: Die Geheimwaffe zur Stärkung unseres Immunsystems

Unser Immunsystem ist geschwächt und braucht Hilfe Die letzten Jahre waren nicht einfach. Nachdem Corona zugeschlagen hat, wir uns in Isolierung begeben mussten, ständig Masken getragen haben, hat unser Immunsystem an Kraft ziemlich verloren. Dazu beigetragen hat auch unsere Umwelt, die uns tagtäglich mit Giften zumüllt, unser Lebensstil mit viel Arbeit, wenig Freizeit, ungesunder Nahrung …

Ingwer: Die Geheimwaffe zur Stärkung unseres Immunsystems Weiterlesen »

So wirken Schmerzmittel 10 x schneller

Die Wirkung von Schmerzmitteln ist nicht immer gleich das haben Sie sicherlich auch schon bemerkt. Ein und dasselbe Schmerzmittel, mal hilft es nach 10 Minuten, mal erst nach 30, auch wenn die Einnahmebedingungen (Uhrzeit, Schmerzgrad, Sonstige Umgebungsbedingungen) ähnlich, wenn nicht sogar identisch sind. Gerade bei starken Schmerzen ist es aber auch ein wichtiges Kriterium für …

So wirken Schmerzmittel 10 x schneller Weiterlesen »

Aktiv und schmerzfrei leben mit Arthrose

Aktiv leben mit Arthrose – Das Endlich-schmerzfrei-Buch Ratgeber für mehr als 5 Millionen Betroffene​ Individueller, ganzheitlicher Therapieplan in drei Schritten Leicht verständliche Anleitungen zu Schmerzlinderung, mehr Bewegung und richtiger Ernährung​ Wissenschaftlich belegte Empfehlungen zu Therapien und Medikamenten Sie werden von Knieschmerzen und Schmerzen im Hüftgelenk geplagt? Ihre Rückenschmerzen rauben Ihnen den Schlaf? Bis zu acht …

Aktiv und schmerzfrei leben mit Arthrose Weiterlesen »

Mundgeruch trotz Zähneputzen – das können Sie tun

Mundgeruch: Die Ursachen sind vielfältig Erkrankungen des Mundraums Erkrankungen des Mundraums: Entzündungen der Mundschleimhaut, Aphten (Schleimhautgeschwüre), Mundsoor (Pilzinfektion) Mundfäule (Herpes Simplex) Orale Candidose (Zungenpilz) Nuckelflaschenkaries Zahnfehlstellungen Parodontitis Säurehaltige Getränke Verminderter Speichelfluss Beschädigte Zähne, Karies Geringe Speichelproduktion Bestimmte Lebensmittel Knoblauch Zwiebeln, aber auch Tabak Fisch Speiseröhre Magen/Darm Sodbrennen Chronische Magen-Darm-Erkrankungen Häufiges Erbrechen aufgrund Magersucht oder Bulimie …

Mundgeruch trotz Zähneputzen – das können Sie tun Weiterlesen »

Finanzamt versteuert Bonuszahlung der GKV – Geht’s noch??

Das Finanzamt versteuert Bonuszahlungen der Krankenversicherungen (privat oder gesetzlich).  Bonuszahlungen erhalten Sie z. B. für finanzielle Aufwände bei regelmäßigem Fitnessstudiobesuch, Nichtrauchen, Regelmäßige Zahnvorsorge u. v. m. Da stellen sich doch viele Mitbürger die Frage: Ich strenge mich an, lebe gesund, bekomme dafür eine Prämie oder einen Bonus von meiner Versicherung, und muss das jetzt auch …

Finanzamt versteuert Bonuszahlung der GKV – Geht’s noch?? Weiterlesen »

Diffuser Haarausfall – Ursachen, Symptome und Therapie

Diffuser Haarausfall: Dünner Schopf Wenn die Haare auf dem ganzen Kopf gleichmäßig “dünner” werden, also nicht mehr so dicht wie vorher stehen, liegt ein diffuser Haarausfall vor. Die Kopfhaut schimmert stärker durch, als dies früher der Fall war. Einzelne kahle Stellen sind aber meist nicht erkennbar. Oft ist es auch so, dass der diffuse Haarausfall …

Diffuser Haarausfall – Ursachen, Symptome und Therapie Weiterlesen »

5 Regeln für ein Leben mit gesundem Herz – ohne Herzinfarkt ins hohe Alter

1. Herz-Regel: Höre mit dem Rauchen auf! Das Wichtigste: Nicht rauchen! Die allermeisten Raucher wissen natürlich, wie schädlich der Nikotinkonsum für den Körper ist – nicht nur für das Herz. Der Verzicht auf das Rauchen fällt den betreffenden besonders schwer, das ist Ärztinnen und Ärzten bewusst. Weswegen es zahlreiche Unterstützungsangebote gibt, die dabei helfen können. …

5 Regeln für ein Leben mit gesundem Herz – ohne Herzinfarkt ins hohe Alter Weiterlesen »